About me
Tobias Kopka ist ein leidenschaftlicher Programmdirektor und Moderator und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in der Spieleindustrie und verwandten Bereichen zu vernetzen. Seit mehr als einem Jahrzehnt leitet er einige der herausragenden Konferenzen für Spieleentwickler (Ludicious Zürich Game Festival, Quo Vadis, devcom, Respawn - Gathering of Game Developers) und ist stets davon angetrieben, die Branche zum Besseren zu verändern. Unter seinem Label CURATOMIC unterstützt er mit seinem Team u.a. die Speaker- und Programmarbeit der gamesweekberlin, den gamescom congress, den Deutschen Entwicklerpreis und Reboot Develop. Zu seinen Pro-bono-Projekten gehören der European Game Showcase während der GDC und #ArtOfCoding, eine Initiative, die die Demoszene als erste digitale Kultur auf die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO in Deutschland, Polen und Finnland gebracht hat, weitere Länder folgen.
Tobias Kopka is a passionate program director, facilitator, and people connector in the games industry and related domains. He has spearheaded some of the finest game developer conferences for over a decade (Ludicious Zürich Game Festival, Quo Vadis, devcom, Respawn - Gathering of Game Developers), always keen on changing the industry for the better.
Under his label CURATOMIC he and his team are curating the program of gamescom congress (2021 and 2022), the gamesweekberlin Dev Booster sessions, including the B2B panels at this´ gamesweek´s edition, among supporting other esteemed projects like Reboot Develop. Pro-bono side projects include the European Game Showcase during GDC and #ArtOfCoding. This initiative brings the Demoscene as the first digital culture onto the lists of UNESCO intangible world cultural heritage, already successful in Germany, Poland, and Finland, with more countries to follow.